Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4
21
Allgemeine Diskussionen / Kyudo in Pandemiezeiten
« Letzter Beitrag von AndreasL am 26. April 2020, 13:12:04 »
hier ein Link zur Homepage des DKyuB mit einer Collage zum Thema "Homekyudo"

http://kyudo.de/hometraining

22
Neuigkeiten / Noch zwei Anmerkungen zum neuen Forum
« Letzter Beitrag von AndreasL am 26. April 2020, 11:05:40 »
- Auf der Startseite des Forums könnt Ihr unten die letzten zehn veröffentlichten Beiträge sehen und auch direkt anklicken.
- Die "Boards" sind so aufgebaut, dass die neuesten Beiträge immer oben stehen, während in den "Themen" die chronologische Reihenfolge von oben nach unten geht.
23
Lehrmaterial / Shomen-Schule - Grundtechniken
« Letzter Beitrag von AndreasL am 26. April 2020, 10:48:39 »
Hier die Grundlagen der Schomen-Schule
24
Lehrmaterial / Heki Ryu Insai Ha - Basistexte
« Letzter Beitrag von AndreasL am 26. April 2020, 10:47:06 »
Hier im Anhang die Basistexte der Heki-Schule. Einige von Euch kennen sie schon, aber damit sind sie nun allen zugänglich.
25
Lehrmaterial / "Lehrmaterial"
« Letzter Beitrag von AndreasL am 26. April 2020, 10:44:33 »
Liebe Kyudoka,

Dieses "Board" soll dazu dienen im Laufe der Zeit eine Sammlung des Kyudo-Know-Hows zu werden, dass uns zur Verfügung steht. In erster Linie werden dies zunächst vorhandene Artikel sein, die ich in der kommenden Zeit hier einstellen möchte, darüber hinaus haben wir aber auch regelmäßige Kurzseminare für das Training geplant, wo im Anschluss die Inhalte hier auch nochmal zusammengefasst erscheinen sollen. Natürlich kann und soll auch hier über das ein oder andere Thema diskutiert werden. Schließlich ist niemand von uns perfekt und die ein oder andere Tatsache stellt sich im Nachhinein als gar keine so eindeutige Tatsache heraus. Schon des öfteren habe ich auch mein Wissen revidieren müssen aufgrund neuer Kenntnisse aus Seminaren, bzw. Gesprächen mit unseren Lehrern in Deutschland und aus Japan. Wobei auch hier immer wieder hinterfragt werden muss. Leider steht uns Herr Inagaki Genshiro nicht mehr zur Verfügung und die Meinungen innerhalb des Kreises der japanischen Lehrer ist auch nicht immer 100%ig einheitlich. Jeder bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen die Kyudotechnik weiter zu geben.Kyudo ist im Laufe der Jahrhunderte schon immer auch einem Wandel unterlegen gewesen.
In diesem Sinne: Lasst uns versuchen die Technik so authentisch wie möglich umzusetzen.
26
Neuigkeiten / VERSCHOBEN: "Arbeitseinsätze auf unserem Platz" wurde nach DOJO verschoben
« Letzter Beitrag von admin am 26. April 2020, 09:09:43 »
27
Internetauftritt und Forum "Kyudo in Darmstadt" / Re: Einbinden von Fotos in den Beitrag
« Letzter Beitrag von AndreasL am 26. April 2020, 08:25:52 »
Dank an Christian für die neuen Einstellungen.
Doch an dieser Stelle die Bitte beim Einstellen von Anhängen, insbesondere Fotos, diese in web-gerechter Größe einzustellen und nicht unbedingt in der Highend-10MB-Version. Um so besser können wir unseren Datenvolumen ausnutzen.
In diesem Zusammenhang stelle ich neue Bilder im Beitrag "Registrierung im Forum" ein, womit sich das mit der "miesen Bildqualität" erledigt hat.
28
falls es Schwierigkeiten beim Einbinden von Bildern in einen Beitrag gibt kann es daran liegen, dass die Datei zu groß ist.
Die Dateigröße für Anhänge ist auf 128 KB beschränkt. Mehrere Anhänge (max.4) dürfen zusammen 192 KB nicht überschreiten.
Hallo Andreas,

ich habe die Beschränkung der Dateigröße vorerst aufgehoben. Die Voreinstellung war in der Tat etwas niedrig.
Es sollte nun möglich sein, beliebig große Dateien hochzuladen. Zudem sind jetzt 10 anstatt 4 Anhänge erlaubt.

Neu ist jetzt auch, dass auch Gäste die Bilder sehen können, das war vorher nicht möglich.
29
TSG - Hauptverein / Haushaltssperre
« Letzter Beitrag von AndreasL am 25. April 2020, 00:29:30 »
Der Geschäftsführende Vorstand der Darmstädter TSG 1846 e.V. hat mit der Sitzung vom 06.04.2020 folgenden
Beschluss zur finanziellen Situation der Darmstädter TSG gefasst:

Wir fordern die Abteilungsleitungen auf, ab dem heutigen Tage (06.04.2020) nur zwingend notwendige Ausgaben
(Verbandsbeiträge, Schiedsrichter, Personalkosten, etc.) vom jeweiligen Abteilungskonto zu tätigen.
Um eine gesicherte Zukunft des Gesamtvereins gewährleisten zu können, werden vorläufig keine Gelder aus
den Guthabenkonten beim Hauptverein ausgezahlt.
30
Dojo / Arbeitseinsätze auf unserem Platz
« Letzter Beitrag von AndreasL am 24. April 2020, 22:00:03 »
Trotz der misslichen Trainingslage in Zeiten von Corona will ich dennoch zusehen unsere Anlage in Ordnung zu halten und vielleicht auch ein Stück voranzubringen, so dass wir sofort starten können, sobald es wieder geht.
Hierzu werde ich an dieser Stelle die Termine veröffentlichen, an denen ich mich auf dem Platz befinden werde. Da wir hier wunderbar Abstand halten können würde ich mich freuen, wenn gelegentlich der eine oder andere von Euch hier unterstützend zur Hand geht.
Zumindest zur Zeit stehen noch einige Arbeiten an, die wir erledigen können.
So ist noch einiges an der Vegetation zurück zu schneiden. Quasi wöchentlich muss der Platz gemäht werden. Die Bänke sind zu überarbeiten und teilweise muss dazu das Holz erneuert werden. Und natürlich sind noch einige Arbeiten an unserem Schuppen zu Ende zu bringen.

HIER ALSO DER ERSTE TERMIN:
ICH BIN MORGEN SAMSTAG 25.04. VON 15:00 - 18:00 UHR AUF DEM PLATZ.

!!! Damit es nicht zu unvermutetem Gedränge kommt möchte ich Euch bitten mir Euer Kommen mitzuteilen!!! 0178 / 1809761
Seiten: 1 2 [3] 4